ONLINE: 04.12.2025 | 19:00 Uhr
Was beschäftigt dich?
Dieser kostenlose Online-Termin ist ein Wohlfühl-Abend mit Platz für Themen, die sonst oft keinen haben.
Hier treffen sich Menschen, die dem Leben achtsam, wertschätzend und offen begegnen wollen. Jede Person bekommt 5 Minuten Redezeit (auch Schweigen ist erlaubt). Die anderen hören zu – ohne Zwischenfragen, ohne Kommentare.
Nach dem die erste Person gesprochen hat, nehmen wir uns einen bewussten Moment zum Spüren: Was hat das Thema mit mir gemacht? Wie habe ich mich beim Zuhören gefühlt? Was nehme ich jetzt wahr? Im Austausch besprechen wir also nicht das Thema selbst, sondern unsere Wahrnehmung dazu. Danach spricht die zweite Person für fünf Minuten usw. bis alle dran waren. Das Format ist angelehnt an das Format Sprechen & Zuhören, entwickelt von Mehr Demokratie.
Was passiert, wenn wir nicht zuhören, um zu antworten oder um das Gesagte zu verstehen, sondern wenn wir fühlend zuhören und dabei unseren Körper und unsere Wahrnehmungen/Gefühle/Emotionen beobachten?
Was passiert, wenn wir einfach frei reden können, ohne unterbrochen zu werden? Wenn wir während des Redens sicher sein können, dass das, was wir sagen, wahrgenommen wird, ohne dass es beurteilt wird?
Ablauf:
- Zeit zum Ankommen mit somatischen Übungen
- Person 1 spricht (Wir hören zu)
- Austausch (Wir teilen unsere Wahrnehmungen)
- Person 2 spricht (Wir hören zu)
- Austausch (Wir teilen unsere Wahrnehmungen)
- Person 3/Austausch / Person 4/Austausch, Person 5/Austausch
- Abschließend: Nervensystemorientiertes Ausklingen
Kleingruppe: Maximal 5 Personen pro Termin!
Mag. phil. Johanna Leitner ist traumasensible Begleiterin TSB®, Achtsamkeits- und Resilienztrainerin sowie Cranio-Sacral-Praktikerin. Sie schafft bewertungsfreie und sichere Räume, in denen Verstand, Herz, Seele und Körper ein neues Miteinander finden.
Online via Zoom: Du erhältst den Link für Zoom nach deiner Anmeldung.
Termin: 04.12.2025 um 19:00 – 20:30 Uhr