Cranio für Mamas, die ihre Babys ganzheitlich begleiten wollen.
Cranio Sacral in Kombination mit Kinesiologie ermöglicht dir, einen achtsamen Kontakt mit dir selbst und deinem Kind zu finden.

Dein eigener, sicherer Raum ist die beste Basis dafür, dass du deinem Kind einen stabilen Raum zur Verfügung stellen kannst.
Einschlafprobleme, Durchschlafschwierigkeiten und längere Schreiphasen können Mama und Baby ziemlich herausfordern.
Es ist anstrengend, nicht zu wissen, was los ist und wie man seinem Kind am besten helfen kann. Die durchwachten Nächte zehren an den Nerven. Das Nervensystem ist konstant im Alarmmodus, an Entspannung ist kaum zu denken.
Wenn medizinisch alles abgeklärt ist und dennoch keine Besserung eintritt, kann es sinnvoll sein, die craniosacrale Bioenergetik in Betracht zu ziehen. Diese Form der Cranio für Babys und Mamas ist eine ganzheitliche und sehr sanfte Methode, bei der mit Mama und Baby gemeinsam gearbeitet wird. Die enge Verbindung zwischen Mutter und Kind steht dabei im Fokus.
Cranio ist nicht gleich Cranio – welche Unterschiede gibt es?
Als Humanenergetikerin empfehle ich den meisten Müttern zunächst, einen Termin in einer osteopathischen Praxis zu machen. Physiotherapeut:innen und Osteopath:innen sind spezialisiert auf die körperlichen Strukturen und arbeiten mithilfe von craniosacraler Osteopathie (Biomechanik) oder anderen Techniken. Diese Methoden unterstützen den gesamten Bewegungsapparat und können Verspannungen im (kindlichen) Körper gezielt lösen.
Die traumasensible craniosacrale Bioenergetik hingegen beinhaltet kein therapeutisches Eingreifen. Viel mehr geht es darum, die aktuelle Situation als Botschaft zu verstehen und jene Kräfte zu fördern, die zu Gesundheit, Wachstum und Entwicklung beitragen. Das Baby wird bei dieser Form der Cranio nicht isoliert betrachtet, sondern immer als Einheit mit der Mutter/dem Vater/den Bezugspersonen wahrgenommen. Mehr zur Cranio erfahren >>
Selbstheilungskräfte und inneres Wissen?
Babys können ihre Befindlichkeiten noch nicht über die Sprache ausdrücken. Sie sind uns aber in einem Punkt weit voraus: Sie haben einen unmittelbaren und direkten Zugang zu ihren Emotionen. Während erwachsene Menschen „gelernt“ haben, ihre Gefühle und Emotionen zu verstecken, bringen Babys diese ohne Umschweife zum Ausdruck. Als Mama kannst du mit Sicherheit einige Botschaften deines Babys sofort interpretieren. Ihr habt eine non-verbale Kommunikation, die euch im Alltag sehr nützlich ist. Auch in herausfordernden Situationen ist dieser Kommunikationskanal sehr hilfreich. Eure intensive Verbindung geht in beide Richtungen. Auch dein Baby spürt viel von dir. Daher geht es bei der traumasensiblen Cranio für Babys und Mamas auch um dein eigenes Nervensystem.
Was brauchst du, um gut da sein zu können, mit allem, was sich zeigt? Ich zeige dir, wie du wieder in Kontakt mit diesem inneren Wissen kommst, damit du gut verankert und flexibel durch den Alltag navigieren kannst. Dein eigener, sicherer Raum ist die beste Basis dafür, dass du deinem Kind einen stabilen Raum zur Verfügung stellen kannst. In Kombination mit sanften Berührungen darf sich bei der traumasensiblen Cranio für Babys und Mamas wandeln, was jetzt bereit ist. Wir gehen sozusagen in Kommunikation mit dem inneren Arzt, mit diesem inneren Ja, das Veränderung möglich macht.
Der kinesiologische Muskeltest bietet ein wertvolles Kommunikationsinstrument, um mit dir und deinem Baby in Kontakt zu kommen. Kleinschrittig und achtsam begleite ich dich und dein Baby dabei, intensive Emotionen, Überforderung und Unsicherheiten zu erkennen und zu verwandeln.
Cranio für Babys und Mamas
- Stärke die Bindung zu deinem Kind
- Spüre, was du selbst gerade brauchst
- Lerne, mit Herausforderungen noch besser umzugehen
Meine Empfehlung für dich: Vereinbare für dein Kind zuerst einen Osteopathie-Termin und kläre medizinisch alle wichtigen Details ab. Wenn du sehr unter der aktuellen Belastung leidest, vereinbare am besten einen Einzeltermin bei mir – gerne zunächst ohne dein Kind. So kannst du deine eigene Resilienz stärken und noch besser für dein Kind da sein. In der Folge können wir dann gerne einen gemeinsamen Termin mit deinem Baby ausmachen.
